EQUIMEC > Pferdetherapie > Qualifikation
Schon von Kindesbeinen an faszinieren mich diese wunderbaren Tiere. Über die Jahre hinweg durfte ich bei vielen guten Pferdetrainern lernen und entwickelte mich zusammen mit den Pferden in unterschiedlichen Reitstilen.
Dabei hat sich für mich folgende Erkenntnis ergeben:
Mit diesem Hintergrund packte mich die Thematik der Biomechanik und vor allem auch mit dem Gedanken unsere eigene Nachzucht in der Ausbildung zu unterstützen, machte ich
die Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin beim DIPO (Deutsches Institut für Pferdeostepathie).
Die Ausbildung im Bereich Manuelle Therapien für Pferde
war der nächste sinnvolle Schritt um eine ganzheitliche Behandlung möglich zu machen.
Die Faszination für die Pferde sowie für die Anatomie, Biomechanik und Funktionallität des Körpers ließ etliche Aus- und Fortbildungen folgen unter anderem:
- Ostheopathie (Viszerale, Kraniokakraltherapie, Parietale)
- ITC-Instrumentale Tierchiropraktik
- Chiropraktik
- Dorntherapie
- Dry Needling
- Akupunktur
- Thermografie für Pferde
- Anatomie Symposien an der Uni Leipzig
- Fortbildung im Bereich Lahmheitsdiagnostik bei diversen Tierärzten
- Futterexpertenausbildung speziell für Zivilisationskrankheiten bei Christina Fritz
- Futtermittelfortbildung bei Conny Röhm
- Blutbildanalsysen bei Tierheilpraktiker*innen und Tierärzt*innen
- Kinesio-Taping
- Hufpflegelehrgang bei BESW